Resilienz in der Gemeinschaft stärken
Neben der spezielle Orientierung an den Möglichkeiten einer heterogenen Gesellschaft, möchte der Aufbau e. V. seine Mitglieder nachhaltig stärken und für die Herausforderungen des Alltages wappnen. Insbesondere die Resilienz – die psychische Widerstandfähigkeit – soll in der Gemeinschaft gefördert werden, wodurch Krisen als konstuktive Entwicklungschancen wahrgenommen werden können. So wird das Vereinsgrundstück nicht nur für gärtnerische und handwerkliche Zwecke genutzt, sondern auch für verschiedenste, die Gemeinschaft stärkende Freizeitaktivitäten. Damit bietet der Aufbau e.V. nicht nur Teilhabe und Selbstwirksamkeitserfahrung, sondern stellt gleichzeitig einen Ort der Zugehörigkeit und Freundschaft dar.